Durch die Markteinführung der Business Discovery Plattform QlikView begann eine neue Ära der intelligenten Datenanalyse. QlikView bietet Unternehmen bis heute verschiedene Schnittstellen zu ERP- und CRM-Systemen, Datenbanken, Excel-Dateien und vielen weiteren Datenquellen.
Daraus werden nutzerfreundliche Dashboards und Analysen erstellt, die Unternehmen bei der strategischen Entscheidungsfindung unterstützen. Die Datenaktualisierung erfolgt hierbei automatisch nach vorgegebenen Zeitplänen oder Ereignissen. Ein großer Vorteil von QlikView ist die Schnelligkeit der Anwendung, da sämtliche Berechnungen direkt „In-Memory“ durchgeführt werden. Analysen, die vorher mehrere Minuten in Anspruch nahmen, sind somit direkt innerhalb von Sekunden abrufbar. Mit QlikView können Mitarbeiter in Unternehmen Zusammenhänge besser erkennen und dadurch fundierte Entscheidungen treffen. Die browserbasierte Lösung ermöglicht die Nutzung ohne Installation zusätzlicher Software für den Endanwender. Dies hat außerdem den Vorteil, dass QlikView auch auf mobilen Endgeräten nutzbar ist.
Die Nachfolgerplattform QlikSense hebt dies noch auf das nächste Level, indem sie sämtliche Analysen durch Echtzeitdaten und Augmented Intelligence unterstützt.
Durch die Nutzung von Echtzeitdaten haben Sie in jedem Moment alle Facetten des Geschäfts im Blick. Dank der intelligenten Daten-zu-Analyse-Pipeline werden dynamische Business-Inhalte direkt erfasst, damit Maßnahmen unmittelbar ausgelöst werden können.
Mit der einzigartigen, leistungsstarken Cloud-Plattform können Sie ab sofort bessere, datengestützte Entscheidungen treffen. Die intuitive Benutzeroberfläche erlaubt es jedem Ihrer Mitarbeiter, blitzschnell personalisierte Analysen, dynamische Dashboards und Reports aus riesigen Datenmengen zu erstellen. Mit dem Self-Service-Tool können Sie Daten bis auf Detailebene analysieren, direkt Verbindungen erkennen und Zusammenhänge aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Mit Qlik Business Discovery können Sie außerdem neue Erkenntnisse gewinnen und somit Chancen frühzeitig erkennen. Hierbei unterstützt Sie die interaktive Auswahl und die umfangreiche Suchfunktion.
Entdecken Sie mit QlikSense® und QlikView® eine neue Dimension der Datenanalyse.
Durch die QlikSense Multi-Cloud-Architektur erhalten Sie eine Lösung, die auch für große Anwenderzahlen und Datenmengen abgestimmt ist.
Qlik Sense bietet eine freie assoziative Analyse mit AI-gestützten Vorschlägen. Somit kann das Potential Ihrer Daten voll ausgeschöpft werden.
Mit dem Responsive-Design lässt sich QlikSense optimal auf mobilen Endgeräten einsetzen. Die erstellten Analysen können Sie überall online und offline verwenden.
Microsoft Power BI ist eine der am schnellsten expandierenden und größten Business Intelligence-Cloud-Lösungen.
Mit Power BI können Sie Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen. Diese Daten können sich sowohl lokal als auch in der Cloud befinden. Sie können Ihre Geschäftsdaten analysieren und die Ergebnisse grafisch aufbereiten. Somit können Sie eigene Geschäftsprozesse und den Unternehmenserfolg überwachen. Durch die cloudbasierte Umsetzung sind Analysen von verschiedenen Geräten und an beliebigen Orten in Echtzeit möglich. Sie können Ihre Ergebnisse einfach veröffentlichen und mit anderen Benutzern teilen.
Durch nationale Clouds werden Anforderungen an die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten. Power BI gibt es in folgenden Versionen:
Das erwartet Sie bei PowerBI
Nutzen Sie das Potential künstlicher Intelligenz zu Ihrem unternehmerischen Vorteil.
Die KI-Plattform für Unternehmen von DataRobot beschleunigt und demokratisiert Data Science durch die lückenlose Automatisierung des gesamten Prozesses – von den Daten bis hin zum Mehrwert. So können Sie bewährte KI-Anwendungen innerhalb Ihres Unternehmens im großen Maßstab bereitstellen. DataRobot bietet Ihnen eine Plattform mit zentraler Governance, mit der Sie dank der Schlagkraft von KI bessere geschäftliche Ergebnisse erzielen können. Sie ist auf der Cloud-Plattform Ihrer Wahl, als On-Premise-Variante oder als vollständig verwalteter Service erhältlich.
Durch automatisierte Best Practices für Data Science können KI-gestützte Anwendungen auf Unternehmensebene vorbereitet, erstellt, bereitgestellt und gepflegt werden. Die zentral verwaltete, menschenzentrische KI teilt beständig Ihre individuellen Wertvorstellungen und ethischen Grundsätze.
Das tragbare System läuft auf der Plattform Ihrer Wahl – so können Sie Ihr geistiges Eigentum behalten und müssen sich nicht an einen bestimmten Anbieter binden.
Als offizieller Partner von DataRobot und Dienstleister mit einer jahrelangen Erfahrung im Energiemarkt unterstützen wir Sie dabei, kundenindividuelle Lösungen zu entwickeln und beim Wandel zum datengetriebenen Utility 4.0 einen Schritt weiter voranzukommen.
epilot ist die cloudbasierte eCommerce Plattform für das Utility 4.0.
Die Energiewelt steht stetig vor neuen Herausforderungen und vor allem bedingt durch die Energiewende wird unternehmerischer Handlungsbedarf sichtbar. Sich den Anforderungen der digitalen Transformation und den wechselnden Kundenbedürfnissen zu stellen und dabei innovationsfähig zu bleiben steht im Fokus der strategischen Ausrichtung.
CEDIO GmbH und epilot helfen Versorgern dabei, die Digitalisierung in Energieversorgungsunternehmen und bei Netzbetreibern voranzutreiben. Hierfür nutzen wir die leistungsfähige All-in-one“-eCommerce -Lösung von epilot gepaart mit unserer langjährigen Branchenerfahrung im Energiemarkt.
Um zukünftig eine nachhaltige Kundenbindung betreiben zu können, wird es notwendig sein, neben den reinen Commodity Produkten Strom und Gas auch zusätzliche Lösungen und Produkte anzubieten.
Die Kombination aus Data Analytics und einer leistungsfähigen Lösung ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Wir identifizieren bspw. auf Basis Ihrer Daten die für Ihre Lösungen richtige Zielgruppe und bilden diese Angebote in epilot ab. Sie erhalten dadurch einen ganzheitlichen und transparenten Überblick über Ihre Produkte und Dienstleistungen und die Möglichkeit maximal kundenorientiert und flexibel am Markt zu agieren.
Als Solution- und ConsultingPartner von epilot und Dienstleister mit einer jahrelangen Erfahrung im Energiemarkt, unterstützen wir Sie dabei, kundenindividuelle Lösungen zu entwickeln und beim Wandel zum datengetriebenen Utility 4.0 einen Schritt weiter voranzukommen.
Ihre Vorteile mit CEDIO und epilot
Automated page speed optimizations for fast site performance