Meta Integration Metadaten Management (MM) Datenqualität (CSV): Problem mit der Anzahl der Zeilen
Die Anzahl der Zeilen und die Punktwerte wurden korrigiert.
Looker: Berechnete Felder
Unterstützung für berechnete Felder hinzugefügt.
IBM DB2 Universal Database (UDB) (über JDBC): Element ‚DirectoryStructureModel‘ mit ID [DirectoryStructureModel] hat keinen Namen
Das Laden von Prüfsummendaten wurde korrigiert.
Jede Datenbank JDBC: Optimierung der Anzahl leerer Schemata und Objekttypen
Snowflake Datenbank (über JDBC): Überspringen des Ladens von Objekttypen mit Nullzähler.
JDBC-Bridge: Berechnet die Versionskennung (Checksummen-Daten) für alle importierten Schemas bei der Ausführung einer Abfrage
Databricks Unity-Katalog: Unterstützung für 16.x
Aktualisierte Databricks Version.
SAP S/4HANA, ECC: Unterstützung für CDS-Ansichten als CDS-Ansichten (keine normalen Ansichten)
SAP R/3-Brücke: Verbesserte Unterstützung für CDS Views.
Microsoft Azure Purview (Datenkatalog) Brücke: Verbesserte Unterstützung für CDS Views.
dbt Cloud: Repository-Entität enthält sowohl Account- als auch Environment-Informationen
Verbesserung der Bridge und des Profils: Hinzufügen von Account, Environment, Instance, Seed, Macro, Test. Job-Ebene wurde entfernt.
Import-Parameter Account wurde entfernt.
Geänderte Browse-Struktur.
dbt / Wichtige Erweiterungen: Hierarchie, Modelle, Tests, Makros und Seeds
Objekte Seeds, Makros und Tests hinzugefügt.
Der Objektbaum wurde entsprechend dem dbt-Tool geändert.
dbt Cloud: Unterstützung für „Makro“, „Seed“, „Test“ und „Testergebnisse“
Attribut „tests“ zum Metamodell „dbt Operational“ hinzugefügt.
Implementierung des Abrufs von Testergebnis-Metadaten für das dbt-Modell (mit Schedules->Update dbt Operational-Metadaten).
dbt und dbt Cloud: Unterstützung für die Funktion „Test Results“
Hinzufügen der Eigenschaft „tests“ zur Anzeige der Testergebnisse für Modelle (Geplante Operation – Update dbt Operation metadata).
Informatica PowerCenter: Sortier-Transformation für Control Lineage
Es wurde eine Sortierbedingung für die Sortiertransformation hinzugefügt.
Jede DI/ETL / Verdichter: Bedingungsnamen synchronisieren
Infrastrukturmethoden für Operationsattribute hinzugefügt.
Operation UDPs wurden zu Informatica-Brücken hinzugefügt.
Beliebige Datenbank: Unterstützung für Check Constraints mit Spaltenverknüpfungen
Unterstützung für Check Constraints für JDBC-Bridges wurde hinzugefügt.
Snowflake-Datenbank (über JDBC): Import hängt bei bestimmten Schemata
Der Import von Features wurde korrigiert, wenn ein Schema nur Stages enthält.
Oracle-Datenbank (über JDBC): Unterstützung für Check Constraints mit Spaltenverknüpfungen
Das Laden der Spalte Check Constraints wurde korrigiert.
Databricks Notebooks: OAuth-Unterstützung
Unterstützung für OAuth hinzugefügt.
Oracle MySQL-Datenbank (über JDBC): Unterstützung für Check Constraints mit Spaltenverknüpfungen
Das Laden der Spalte Check Constraints wurde korrigiert.
IBM DB2 Universal Database (UDB) (über JDBC): Unterstützung für Check Constraints mit Spaltenverknüpfungen
Behobenes Laden von Check Constraints auf Tabellenebene
Snowflake Datenbank (über JDBC): Unterschiede bei Sicherung/Wiederherstellung für Tags
UDPs Sicherung/Wiederherstellung behoben.
dbt Cloud: Repository-Entität enthält sowohl Konto- als auch Umgebungsinformationen
dbt Cloud-Bridge:
Die Bridge und das Profil wurden verbessert: Account, Environment, Instance, Seed, Macro, Test wurden hinzugefügt.
Der Importparameter Account wurde entfernt.
Geänderte Browse-Struktur.
Job als Inventar-Entität hinzugefügt.
dbt Core-Bridge:
Verbesserung der Bridge und des Profils: Hinzufügen von Project anstelle von Directory.
Microsoft SQL Server Analysis (SSAS) und Reporting Services (SSRS) / Profil: Datensatz vs. Dataset
Umbenennung der Entität „Data Set“ in „Variables“.
Informatica Cloud Data Integration (CDI): Auflösung von doppelten Namen
Doppelte Namensauflösungen wurden behoben.